Samstag, 23. Januar 2010

Eine Nase wächst nach

Ein altes Sprichwort sagt:  4 Augen sehen mehr als 2.
Bei einigen Wissenschaften scheint dieses Sprichwort angekommen zu sein - bei anderen befindet es sich noch im embrionalen Zustand.

Was passiert wenn Wissenschaftler über Ihren Ego-Schatten springen?
Dann kann etwas ganz großes entstehen!

z.B. das:
Ein findiger Mediziner Mit einem Team von 150 Ärzten, Mathematikern, Informatikern und Ingenieuren erarbeitet er bahnbrechende Methoden für komplizierte chirurgische Eingriffe.
Zeilhofer, ein gebürtiger Bayer, leitet das weltweit einzigartige......
mehr bei:  http://www.sueddeutsche.de/wissen/645/500907/text/7/

Faszinierend, was dieses Team auf die Beine stellt.

Und zur Nachahmung für alle Wissenschaftszweige dringend empfohlen!

Freitag, 22. Januar 2010

Licht - magische Kraft

 Wer spürt es im Herbst und Winter nicht?
Müdigkeit, Unlust und im schlimmsten Fall Depression legt sich wie ein dicker Wintermantel auf uns.
Alles wird auf Sparflamme heruntergefahren - und wir müssen uns schon sehr bemühen, die gleichen Leistungen wie im Sommer abzurufen.


Wenn wir uns in der Natur umsehen - egal ob Flora oder Fauna - alles passt sich diesem Rhytmus an und fährt in diesen Monaten auf Sparflamme.

Nur wir "zivilisierten"  Menschen sind der festen Ansicht, dieses Naturgesetz umgehen oder gar brechen zu können - und wundern uns, wenn wir dann mit den Folgen herumschlagen müssen.

Die Globalisierung macht es möglich bzw. zwingt uns geradezu zu:  noch höher, noch weiter, noch mehr!!

Die Natur ist ein perfekt aufeinander eingestimmtes System - und wir Menschen ( ob wir nun wollen oder nicht ) sind in dieses Gefüge eingebettet.
Und unsere Natur hängt wesentlich von unserer Sonne ab: unserem Lebensmotor.
Ihr Licht ist unser Glück und Heil.

Mit ihrem Licht wird die Ausschüttung des Glückhormons Serotonin angekurbelt, Wohlbefinden macht sich breit und wirkt der Antriebsschwäche entgegen.
Serotonin wirkt auch gegen Heisshungerattaken - wohl die beste Abnehmkur ( und noch dazu risikofrei :-) ).
Licht wirkt wie ein Turbo auf unsere Konzentration und Motivation - das kann jeder selbst an sich feststellen, wenn er seine Aktivitäten vom Sommer mit denen in den Wintermonaten vergleicht.

Ohne genügend Licht wird das Schlafhormon Melatonin von unserem Körper produziert.
Die Folgen sind bekannt.

Nun gibt es genug wissenschaftliche Studien, wie man dem Lichtmangel in den Wintermonaten begegnen kann, soll (oder sogar muß?):

Viel Bewegung in der frischen Luft, Licht essen mit Lebensmittel wie Orangen, Äpfel, Paprika  ( nach neuesten Studien sind diese die lichtreichsten Lebensmittel ) usw. usf..

Sicher sind diese Ratschläge gesund!  Wirklich??

Wäre es nicht gesünder, uns den natürlichen Rhytmus von Spannung  ( im Sommer ) und Entspannung ( im Winter ) hinzugeben?
Logisch, unsere Wirtschaft wird diesen Ansatz nicht begrüßen - wenn nicht sogar als Schwachsinn hinstellen.
Aber würden wir nicht auch in den ruhigen Zeiten Kraft auftanken?
Kämen wir dadurch vielleicht auch mal zu Besinnung?
Würde uns auffallen, dass unser Leben noch etwas anderes ist als ständiger Leistungsdruck?

Licht stellt unsere innere Uhr ein, und danach leben wir und alles um uns herum seit Jahrtausenden.

Seit knapp 100 Jahren - ein Hauch eines Wimpernschlages in der Geschichte der Erde - stellen wir uns gegen diese innere Uhr.

Wie lange noch?

Hier habe ich Euch einige interessante Links zum Thema Licht und seiner magischer Kraft herausgesucht: 

 http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/art304,2998765

 http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/article5933385/Duesternis-schickt-die-Seele-in-den-Winterschlaf.html

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11118-2010-01-21.html

Dienstag, 19. Januar 2010

The Secret gestern - und Heute

Als vor einigen wenigen Jahren Buch und Film von Secret im Handel erschienen, waren viele aus dem "Häuschen".
Endlich hatte man eine Anleitung zum glücklich werden, ganz nebenbei konnte man sein Bankkonto auffüllen und sich seine Wünsche vom Universum erfüllen lassen.

Ganz neu sind die Vorstellungen von TheSecret allerdings nicht.

Erst vor wenigen Wochen bin ich auf einem Flohmarkt fündig geworden und hab ein Buch erstanden, daß aus den 60iger Jahren stammt. Und bereits damals wurden die Hintergründe relativ deutlich dargelegt.

Wer hat mit TheSecret gearbeitet? Wer hat Erfolge verbuchen können?
Frag ich in meinem Bekanntenkreis herum hat sich eher pure Ernüchterung verbreitet.
Und viele haben sich wieder ihrem alten Arbeitstrott hingegeben - wobei einige dabei sind, die ehrlich zugeben, es nicht allzu lange geschafft zu haben - weil zu schwierig!

Da stellt sich mir nun wirklich die Frage:
 ist positives Denken wirklich schwieriger, als ständig zu jammern,  sich zu ärgern und zu beklagen oder stundenlange Monologe über Krankheit, die Schlechtigkeit der Welt, insbesondere der Menschen usw.  zu führen???

Ob es jetzt direkt mit TheSecret zusammenhängt oder nicht, einiges hat sich bei mir auf jeden Fall bewegt.
Wie steht es bei Euch?
Habt Ihr Erfahrungen positiver Art gemacht oder einige wenige Erfolge erlebt?

Macht mit bei meiner Umfrage - ich glaube, die Frage bzw. Eure Antworten sind für viele interessant.